„weil gelebte Träume gute Nahrung für unsere Seele sind“

Das aktuelle Program:

JULI, AUGUST & SEPTEMBER

Während der Sommerzeit gibt es die Möglichkeit eine private Veranstaltungen zu buchen.

OKTOBER

8.10. Sonntag, 16 Uhr

Märchen aus aller Welt erzählt von Almuth Elbers14.10. Samstag, 12 Uhr 

Backtag mit Märchen (Anmeldung erbeten)

NOVEMBER

(4./5.11. ist Erzählfestival in Bremen, vielleicht sehen wir uns dort!) 

12.11. Sonntag 10:30- 16:30 Uhr

MärchenerzählerIn sein und werden! Workshop fürs Selbererzählenlernen und Fortbildung für Erfahrene

Ein Tag mit der fabelhaften Märchenerzählerin Edith Eckholt, die sich selber das „Märweib“ nennt. (www.editheckholt.de) Es wird viele Kostbarkeiten über das Erzählen zu entdecken geben, Du wirst Dich ausprobieren und mit Deinen ganz eigenen Fähigkeiten entwickeln. 

Kosten nach Selbsteinschätzung 70 – 100 €

18.11. Samstag, 16 Uhr

Märchen zu Abschied, Tod und Verwandlung

Erzählerin Almuth Elbers, musikalische Begleitung Elisabeth Jess-Knecht (für Kinder und besonders für Erwachsene)

25.11. Samstag 16 Uhr

Märchen von klugen Frauen und Honigkuchen

DEZEMBER 

3.12. 1. Adventssonntag,  16 Uhr

Das Märchen von dem Prinzen mit dem Halbmond auf der Stirn (für Kinder und Erwachsene)

9.12. Samstag, 15 Uhr

Advents- und Weihnachtsbäckerei (Bitte um Anmeldung) 

10.12. 2. Adventssonntag, 16 Uhr 

Märchen zur Weihnachtszeit

15.12. Freitag, 19:30 Uhr

Ein feierlicher Märchenabend mit Düften der Adventszeit und Gebäck (Eintritt 20 €)

Eines Tages dachte ich: `Am liebsten wäre ich jetzt bei Frau Holle, wo es warm ist und feine Düfte, Güte, Wahrhaftigkeit und Poesie in der Luft liegen.´ … so entstand mit der Hilfe guter Geister und lebender Künstler die Märchenbackstube in Wilstedt, ein Ort der Verzauberung, der Begegnung, des Genießens und Lernens. Denn sind nicht Märchen köstliche Quellen alter Weisheit, von gelebtem Schalk und Wundern?

EXKLUSIV
Sie können sich Ihren Märchennachmittag oder Abend wünschen! Für Ihren Anlass, eine kleine Gruppe, Geburtstage oder andere Feierlichkeiten stellen wir ein buntes Programm aus unserem reichen Fundus zusammen.

MITMACHEN
Jede/r , die/der mitmachen will ist herzlich willkommen! ErzählerInnen, um ihre Texte vorzutragen, BäckerInnen ihre Brote oder Kuchen in den großen Ofen zu schieben.

HONORIERUNG
Wir möchten diesen Raum über eine offene Preisgestaltung finanzieren. Innerhalb einer vorgeschlagenen Spanne kannst Du Deinen Beitrag selber einschätzen. Als Orientierung 10-20 € Erwachsene, 5-10 € Kinder. Bei Veranstaltungen mit auswärtigen KünstlerInnen für Erwachsene 15- 25 €, Kinder s.o. Bei finanziellen Einschränkungen sprich uns an. Wir freuen uns über Hilfe bei der Vor- oder Nachbereitung.